Lionsjahr 2024-2025
Beschreibung | Begünstigter | BG | BS | AS |
---|---|---|---|---|
Sonntag 22.12.2024 - Sonntag 22.12.2024:
Weihnachtsmarkt Frauenfeld Auch dieses Jahr wird der Lions Club Iselisberg mit seinem "Beizli" am Weihnachtsmarkt vertreten sein. |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 800 | |
Sonntag 15.12.2024 - Sonntag 15.12.2024:
Tingatinga Bilderausstellung aus Tansania Der LC Iselisberg hat zu dritten Mal eine Ausstellung mit Tingatinga Bildern aus Dar es Salaam, Tansania gemacht. Tingatinga ist ein unverwechselbarer Kunststil, der in den 1960er-Jahren in Tansania entstanden ist. Er wurde von dem Künstler Edward Saidi Tingatinga begründet und ist bekannt für seine leuchtenden Farben, einfachen Formen und humorvollen Darstellungen von Tieren und Szenen des afrikanischen Lebens. Tingatinga-Kunst wird oft auf Masonitplatten gemalt und verwendet Emaillefarben, was die intensiven Farben hervorhebt. Die Werke sind stark stilisiert und häufig von Geschichten und Symbolen der ostafrikanischen Kultur inspiriert. Heute ist Tingatinga eine beliebte Kunstform, die weltweit geschätzt wird. Die Mitglieder des LC Iselisberg haben die Bilder bei den Künstlern in Tansania vor Ort entgeltlich erworben, in die Schweiz gebracht und hier auf Bilderrahmen gespannt. An dieser Ausstellung konnte ein Erlös von rund CHF 10'000 erzielt werden. Der gesamte Erlös geht an die Stiftung Tuwapende Watoto (tuwapende-watoto.org), eine Organisation in Tansania, die junge Menschen vom Kinderheim bis zur Berufsschule vielschichtig begleitet und unterstützt. |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 100 | |
Samstag 23.11.2024 - Samstag 23.11.2024:
Holzöfen für die Ukraine 3. Staffel Der LC Iselisberg hat im Oktober 2023 die Holzofen-Initiative gestartet. Ziel war es, möglichst viele Holzöfen für ukrainische Familien zu sammeln. Die Holzöfen wurden in der Ukraine hergestellt. Die Verteilung der Öfen wurde organisiert und überwacht von der durch eine Organisation, die von einem Schweizer Geschäftsfreund eines Clubmitglieds. Jede Übergabe an eine ukrainische Familie ist mit einer Foto und der Wohnadresse dokumentiert. Ziel war es, die Holzöfen möglichst weit in die Ostukranie zu bringen. Der LC Iselisberg spendete seinerseits 50 Holzöfen und hat alle Clubs im Distrikt Ost angeschrieben und ermuntert, ihrerseits Holzöfen zum Stückpreis von 250 CHF zu spenden. 20 Clubs und der FLC haben gespendet, so dass in dieser ersten Staffel im 4. Quartal 2023 382 Holzöfen und über 95‘000 CHF zusammengekommen sind. Aufgrund der guten Resonanz auf Seiten der Spender hat der LC Iselisberg im Juni 2024 die zweite Staffel der Holzofen-Initiative gestartet und im November 2024 dann die dritte Staffel. Bis zu Weihnachten 2024 hat die Holzofen-Initiative des LC Iselisberg in den 3 Staffeln ein Spendenvolumen von 196‘000 CHF zusammengebracht und es konnten 820 Holzöfen beschafft und verteilt werden. Davon haben der LC Iselisberg und seine Mitglieder selber insgesamt 42‘000 CHF gespendet; der FLC hat die Initiative mit 10’000 CHF unterstützt. Weitere Spenden in Höhe von 144’000 CHF wurden von Lions Clubs und ihren Lions Mitgliedern und Dritten gespendet. Viele Clubs haben ihrerseits die Spenden ihrer Clubs und ihrer Mitglieder auf LionsBase als Activity zum Zeitpunkt der jeweiligen Staffeln eingetragen. Deshalb kann der LC Iselisberg die Messgrössen der Resultate der 3 Staffeln der Holzofen-Initiative nur insgesamt hier im Text angeben: Geld gesammelt: 152‘000 CHF Geld gespendet: 196‘000 CHF Anzahl begünstigte Personen: 4‘100 In der Lion Revue vom April 24 wurde über die 1. Staffel der Holzofen-Initiative berichtet, in der Ausgabe vom Oktober 24 über die 2. Staffel. Der LC Iselisberg dankt den folgenden LCs, die eine oder mehrere Staffeln grosszügig unterstützt haben: LC Bachtel-Uster LC Chur-Kora LC Davos Kloster LC Glarus LC Glatttal LC Herisau LC Küsnacht LC Lenzerheide LC Lichtenstein Drei Schwestern LC Pfäffikersee LC Savognin/Surses LC St.Gallen Dreilinden LC St.Gallen Mörschwil LC Stäfa LC Surselva LC Thurgau LC Toggenburg LC Tösstal LC Weinfelden-Mittelthurgau LC Werdenberg LC Winterthur Altstadt LC Winterhur Eulach LC Winterthur-Wyland LC Zürich-Central LC Zürich Limmat LC Zürich-Oberland LC Zürich Witikon |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 0 | |
Samstag 07.09.2024 - Samstag 07.09.2024:
Gilde Kochtag Zusammen mit dem goldenen Kreuz und dem Landgasthof Wartegg kochen wir Risotto zugunsten MS Gesellschaft Schweiz und Frauenfelder Kindertheater Floh. |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 100 | |
Donnerstag 18.07.2024 - Donnerstag 18.07.2024:
Sommerhöck Spontane Geldsammlung am Sommerhöck bei Albi Bargetzi |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 0 | |
Samstag 06.07.2024 - Samstag 06.07.2024:
Weideräumung Alp Curtegns Savognin Für den Schafherdenschutz gegen die Wölfe habe wir die Weiden auf 2200 M.ü.M. vorbereitet, damit die Schutzzäune effizient gestellt werden können und möglichst keine tödlichen Übergriffe auf die Schafe erfolgen. |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 180 |
Lionsjahr 2023-2024
Beschreibung | Begünstigter | BG | BS | AS |
---|---|---|---|---|
Freitag 21.06.2024 - Freitag 21.06.2024:
Holzöfen für die Ukraine 2. Staffel Der LC Iselisberg hat im Oktober 2023 die Holzofen-Initiative gestartet. Ziel war es, möglichst viele Holzöfen für ukrainische Familien zu sammeln. Die Holzöfen wurden in der Ukraine hergestellt. Die Verteilung der Öfen wurde organisiert und überwacht von der durch eine Organisation, die von einem Schweizer Geschäftsfreund eines Clubmitglieds. Jede Übergabe an eine ukrainische Familie ist mit einer Foto und der Wohnadresse dokumentiert. Ziel war es, die Holzöfen möglichst weit in die Ostukranie zu bringen. Der LC Iselisberg spendete seinerseits 50 Holzöfen und hat alle Clubs im Distrikt Ost angeschrieben und ermuntert, ihrerseits Holzöfen zum Stückpreis von 250 CHF zu spenden. 20 Clubs und der FLC haben gespendet, so dass in dieser ersten Staffel im 4. Quartal 2023 382 Holzöfen und über 95‘000 CHF zusammengekommen sind. Aufgrund der guten Resonanz auf Seiten der Spender hat der LC Iselisberg im Juni 2024 die zweite Staffel der Holzofen-Initiative gestartet und im November 2024 dann die dritte Staffel. Bis zu Weihnachten 2024 hat die Holzofen-Initiative des LC Iselisberg in den 3 Staffeln ein Spendenvolumen von 196‘000 CHF zusammengebracht und es konnten 820 Holzöfen beschafft und verteilt werden. Davon haben der LC Iselisberg und seine Mitglieder selber insgesamt 42‘000 CHF gespendet; der FLC hat die Initiative mit 10’000 CHF unterstützt. Weitere Spenden in Höhe von 144’000 CHF wurden von Lions Clubs und ihren Lions Mitgliedern und Dritten gespendet. Viele Clubs haben ihrerseits die Spenden ihrer Clubs und ihrer Mitglieder auf LionsBase als Activity zum Zeitpunkt der jeweiligen Staffeln eingetragen. Deshalb kann der LC Iselisberg die Messgrössen der Resultate der 3 Staffeln der Holzofen-Initiative nur insgesamt hier im Text angeben: Geld gesammelt: 152‘000 CHF Geld gespendet: 196‘000 CHF Anzahl begünstigte Personen: 4‘100 In der Lion Revue vom April 24 wurde über die 1. Staffel der Holzofen-Initiative berichtet, in der Ausgabe vom Oktober 24 über die 2. Staffel. Der LC Iselisberg dankt den folgenden LCs, die eine oder mehrere Staffeln grosszügig unterstützt haben: LC Bachtel-Uster LC Chur-Kora LC Davos Kloster LC Glarus LC Glatttal LC Herisau LC Küsnacht LC Lenzerheide LC Lichtenstein Drei Schwestern LC Pfäffikersee LC Savognin/Surses LC St.Gallen Dreilinden LC St.Gallen Mörschwil LC Stäfa LC Surselva LC Thurgau LC Toggenburg LC Tösstal LC Weinfelden-Mittelthurgau LC Werdenberg LC Winterthur Altstadt LC Winterhur Eulach LC Winterthur-Wyland LC Zürich-Central LC Zürich Limmat LC Zürich-Oberland LC Zürich Witikon |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 0 | |
Dienstag 05.03.2024 - Dienstag 05.03.2024:
Wintersportfestival Lenzerheide Sponsoring |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 0 | |
Mittwoch 20.12.2023 - Mittwoch 20.12.2023:
Weihnachtsmarkt Frauenfeld Auch dieses Jahr wird der Lions Club Iselisberg mit seinem "Beizli" am Weihnachtsmarkt vertreten sein. |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 800 | |
Donnerstag 19.10.2023 - Donnerstag 19.10.2023:
Holzöfen für die Ukraine 1. Staffel Der LC Iselisberg hat im Oktober 2023 die Holzofen-Initiative gestartet. Ziel war es, möglichst viele Holzöfen für ukrainische Familien zu sammeln. Die Holzöfen wurden in der Ukraine hergestellt. Die Verteilung der Öfen wurde organisiert und überwacht von der durch eine Organisation, die von einem Schweizer Geschäftsfreund eines Clubmitglieds. Jede Übergabe an eine ukrainische Familie ist mit einer Foto und der Wohnadresse dokumentiert. Ziel war es, die Holzöfen möglichst weit in die Ostukranie zu bringen. Der LC Iselisberg spendete seinerseits 50 Holzöfen und hat alle Clubs im Distrikt Ost angeschrieben und ermuntert, ihrerseits Holzöfen zum Stückpreis von 250 CHF zu spenden. 20 Clubs und der FLC haben gespendet, so dass in dieser ersten Staffel im 4. Quartal 2023 382 Holzöfen und über 95‘000 CHF zusammengekommen sind. Aufgrund der guten Resonanz auf Seiten der Spender hat der LC Iselisberg im Juni 2024 die zweite Staffel der Holzofen-Initiative gestartet und im November 2024 dann die dritte Staffel. Bis zu Weihnachten 2024 hat die Holzofen-Initiative des LC Iselisberg in den 3 Staffeln ein Spendenvolumen von 196‘000 CHF zusammengebracht und es konnten 820 Holzöfen beschafft und verteilt werden. Davon haben der LC Iselisberg und seine Mitglieder selber insgesamt 42‘000 CHF gespendet; der FLC hat die Initiative mit 10’000 CHF unterstützt. Weitere Spenden in Höhe von 144’000 CHF wurden von Lions Clubs und ihren Lions Mitgliedern und Dritten gespendet. Viele Clubs haben ihrerseits die Spenden ihrer Clubs und ihrer Mitglieder auf LionsBase als Activity zum Zeitpunkt der jeweiligen Staffeln eingetragen. Deshalb kann der LC Iselisberg die Messgrössen der Resultate der 3 Staffeln der Holzofen-Initiative nur insgesamt hier im Text angeben: Geld gesammelt: 152‘000 CHF Geld gespendet: 196‘000 CHF Anzahl begünstigte Personen: 4‘100 In der Lion Revue vom April 24 wurde über die 1. Staffel der Holzofen-Initiative berichtet, in der Ausgabe vom Oktober 24 über die 2. Staffel. Der LC Iselisberg dankt den folgenden LCs, die eine oder mehrere Staffeln grosszügig unterstützt haben: LC Bachtel-Uster LC Chur-Kora LC Davos Kloster LC Glarus LC Glatttal LC Herisau LC Küsnacht LC Lenzerheide LC Lichtenstein Drei Schwestern LC Pfäffikersee LC Savognin/Surses LC St.Gallen Dreilinden LC St.Gallen Mörschwil LC Stäfa LC Surselva LC Thurgau LC Toggenburg LC Tösstal LC Weinfelden-Mittelthurgau LC Werdenberg LC Winterthur Altstadt LC Winterhur Eulach LC Winterthur-Wyland LC Zürich-Central LC Zürich Limmat LC Zürich-Oberland LC Zürich Witikon |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 0 | |
Samstag 14.10.2023 - Samstag 14.10.2023:
Bodensee Clean Up Wir befreien den Bodensee/Untersee von Abfall |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 50 | |
Samstag 16.09.2023 - Samstag 16.09.2023:
2-Stundenlauf 2-Stundenlauf in Frauenfeld zu Gunsten von WWF TG und Holzmodulhäuser für die Ukraine |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 48 | |
Dienstag 12.09.2023 - Dienstag 12.09.2023:
Ausbildungsförderung Unterstützung einer jungen Person mit Einschränkungen im Hinblick auf einen Bachelor Abschluss |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 0 |
Lionsjahr 2022-2023
Beschreibung | Begünstigter | BG | BS | AS |
---|---|---|---|---|
Montag 08.05.2023 - Montag 08.05.2023:
Stiftung Schloss Wellenberg Der Stiftung Schloss Wellenberg haben anlässlich einer Besichtigung CHF 1000 für das Schloss aus dem Jahr 1204 gespendet |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 0 | |
Freitag 31.03.2023 - Freitag 31.03.2023:
Jugendlager Unterstützung Jugendlager |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 1 | |
Sonntag 12.03.2023 - Sonntag 12.03.2023:
Erdbeben Türkei Unterstützung mit drei Wohncontainern |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 10 | |
Donnerstag 23.02.2023 - Donnerstag 23.02.2023:
Hilfe für die Ukraine Mit TCHF 36 beschaffen wir 90 Stromgeneratoren für Bedürftige im nahen Kriegsgebiet der Ukraine. |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 30 | |
Freitag 16.12.2022 - Freitag 16.12.2022:
Weihnachtmarkt Auch dieses Jahr wird der Lions Club Iselisberg mit seinem "Beizli" am Weihnachtsmarkt vertreten sein. |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 750 | |
Montag 31.10.2022 - Montag 31.10.2022:
Lions WebStamps Fresken Kloster St. Johann Müstair |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 1 | |
Samstag 17.09.2022 - Samstag 17.09.2022:
2-Stundenlauf Auch dieses Jahr findet der 2-Stundenlauf zu Gunsten von Bedürfdigten statt. |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 70 |
Lionsjahr 2021-2022
Beschreibung | Begünstigter | BG | BS | AS |
---|---|---|---|---|
Freitag 20.05.2022 - Freitag 20.05.2022:
Spende Gründung Leo-Club Thurgau Remo Wolf, Clubpräsident Lions Iselisberg, übergab den Check an der Charternight. |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 0 | |
Samstag 14.05.2022 - Samstag 14.05.2022:
Bäume pflanzen Anlässlich der National Convention in Basel haben wir die Baumpflanz-Activity mit 500 CHF unterstützt. |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 0 | |
Montag 04.04.2022 - Montag 04.04.2022:
Unterstützungsbeitrag Bildschule Frauenfeld |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 5 | |
Montag 04.10.2021 - Montag 04.10.2021:
Unterstützung Bau einer biologischen Abwasserreinigungsanlage in Tadschikistan Weitere finanzielle Unterstützung für den Bau einer biologischen Abwasserreinigungsanlage in Tadschikistan im Rahmen des Projektes "CLEAN WATER" des MD 102 |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 0 | |
Mittwoch 25.08.2021 - Mittwoch 25.08.2021:
Unterstützung der Stiftung "Action de Soutien à l'Enfance Démunie" Finanzielle Unterstützung der Stiftung "Action de Soutien à l'Enfance Démunie" von Astronaut Claude Nicollier als Dank für sein Referat |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 0 |
Lionsjahr 2020-2021
Beschreibung | Begünstigter | BG | BS | AS |
---|---|---|---|---|
Mittwoch 31.03.2021 - Mittwoch 31.03.2021:
Beteiligung an Therapiekosten für ein Mädchen Kostenbeteiligung an einer speziellen TeBe Therapie zu Gunsten der Familie eines authistischen Mädchens aus Frauenfeld |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 0 | |
Donnerstag 28.01.2021 - Samstag 30.01.2021:
Unterstützung für Erdbebenopfer in Kroatien Finanzielle Unterstützung der Aktivitäten der Lions District 126 in Kroatien zu Gunsten der Erdbebenopfer, |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 0 | |
Mittwoch 02.12.2020 - Donnerstag 10.12.2020:
Backen für einen guten Zweck Charity mit Eigenleistung |
Pflegefachpersonal des Kantonsspital Frauenfeld und Spitex Frauenfeld |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 100 |
Samstag 31.10.2020 - Samstag 31.10.2020:
Unterstützung Bau einer biologischen Abwasserreinigungsanlage in Tadschikistan Finanzielle Unterstützung für den Bau einer biologischen Abwasserreinigungsanlage in Tadschikistan im Rahmen des Projektes "CLEAN WATER" des MD 102 |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 0 | |
Samstag 01.08.2020 - Sonntag 31.01.2021:
Finanzierung Raummiete für Begegnungscafé Finanzierung von 6 Mt. der Raummiete für Begegnungscafé und Nähtreff für Flüchtlinge in Frauenfeld (Projekt: Salem/Wetterbaum) |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 0 |
Lionsjahr 2019-2020
Beschreibung | Begünstigter | BG | BS | AS |
---|---|---|---|---|
Dienstag 30.06.2020 - Dienstag 30.06.2020:
Unterstützung der Turnfabrik Frauenfeld Finazielle Unetrstützung zur Erweiterung der Turnfabrik in Frauenfeld, Beschaffung von 3 Schauckelringanlagen |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 0 | |
Samstag 11.04.2020 - Samstag 11.04.2020:
Einlage in die Gemeindienststiftung |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 0 | |
Freitag 20.12.2019 - Freitag 20.12.2019:
Weihnachtsbeizli am traditionellen Weihnachtsmarkt in Frauenfeld. Verkauf von Essen und Getränken. Weihnachtsmarkt mit Lions-Beizli Erlös geht diese Jahr zu Gunsten "Radio S" |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 750 | |
Samstag 21.09.2019 - Samstag 21.09.2019:
Frauenfelder 2-Stundenlauf Eigens durch die Lions-Members gesammelter Betrag |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 20 |
Lionsjahr 2018-2019
Beschreibung | Begünstigter | BG | BS | AS |
---|---|---|---|---|
Samstag 13.04.2019 - Samstag 13.04.2019:
Froschleiter 16 Lions-Mitgliedern treffen sich am Samstag Morgen beim Werkhof, um der Stadt zu helfen, die "Froschleitern" zu montieren. Über 1 Million Amphibien fallen in der Schweiz in Schächte und verenden dort. Durch das montieren der Kunststoffmatten können die Frösche wieder heraus klettern. |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 60 | |
Freitag 21.12.2018 - Sonntag 23.12.2018:
Weihnachtsbeizli am traditionellen Weihnachtsmarkt in Frauenfeld. Verkauf von Essen und Getränken. Auch dieses Jahr nahm unser Club wieder am Weihnachts-markt teil. Nachdem viele Jahre das gleiche Konzept gemacht wurde, welches sehr Personalintensiv war, wurden dieses Jahr kleine Anpassungen vorgenommen. So konnte das Ganze wieder mit den eigenen Club-Mitgliedern durchgeführt werden. Trotz kleinerem Angebot (kein Raclette) konnten die Bedürfnissse der Besucher gut abgedeckt werden und es entstanden kaum Einbussen bei den Einnahmen. |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 100 | |
Samstag 15.09.2018 - Samstag 15.09.2018:
2-Stundenlauf Auch dieses Jahr findet der 2-Stundenlauf zu Gunsten von Bedürfdigten statt. Da dieser Anlass Clubübegreifend ist, haben auch wir uns daran beteiligt und sind mit 3 Läufern dabei. Mit der tollen Leistung konnte ein grosszügiger Beitrag geleistet werden. |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 0 |
Lionsjahr 2017-2018
Beschreibung | Begünstigter | BG | BS | AS |
---|---|---|---|---|
Sonntag 11.02.2018 - Sonntag 11.02.2018:
Junge Texte Förderpreis 4. Staffel der Lesungen |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 0 | |
Freitag 15.12.2017 - Sonntag 17.12.2017:
Weihnachtsbeizli am traditionellen Weihnachtsmarkt in Frauenfeld. Verkauf von Essen und Getränken. |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 150 | |
Samstag 16.09.2017 - Samstag 16.09.2017:
Teilnahme von Mitgliedern des LC Iselisberg am 2-Stundenlauf. Suche von clubinternen Sponsoren zur Unterstützung der Teilnehmenden. Erlös zugunsten sozialer Projekte. |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 0 |
Lionsjahr 2016-2017
Beschreibung | Begünstigter | BG | BS | AS |
---|---|---|---|---|
Samstag 10.06.2017 - Samstag 10.06.2017:
Nationaler Lionstag. Volksfest und Informationen zum Thema 'Tageszentrum; ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz'. In Zusammenarbeit mit LC Thurgau. |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 0 | |
Freitag 16.12.2016 - Sonntag 18.12.2016:
Weihnachtsbeizli am traditionellen Weihnachtsmarkt in Frauenfeld. Verkauf von Essen und Getränken. |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 400 | |
Samstag 17.09.2016 - Samstag 17.09.2016:
Teilnahme von Mitgliedern des LC Iselisberg am 2-Stundenlauf. Suche von clubinternen Sponsoren zur Unterstützung der Teilnehmenden. Erlös zugunsten sozialer Projekte. |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 0 | |
Montag 01.08.2016 - Mittwoch 31.05.2017:
Projekt Literaturförderpreis 'Junge Texte Thurgau'; gemeinsam mit allen Thurgauer Lions Clubs und Lehrkräften der Kantonsschule Frauenfeld |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 100 |
Lionsjahr 2015-2016
Beschreibung | Begünstigter | BG | BS | AS |
---|---|---|---|---|
Freitag 29.04.2016 - Montag 30.05.2016:
Ausstellung 'TingaTinga'; Bilder aus Tansania. |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 300 | |
Freitag 18.12.2015 - Sonntag 20.12.2015:
Weihnachtsbeizli am traditionellen Weihnachtsmarkt in Frauenfeld. Verkauf von Essen und Getränken. |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 350 | |
Samstag 19.09.2015 - Samstag 19.09.2015:
Teilnahme von Mitgliedern des LC Iselisberg am 2-Stundenlauf Frauenfeld. Suche von clubinternen Sponsoren zur Unterstützung der Teilnehmenden. Erlös zugunsten sozialer Projekte. |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 0 | |
Dienstag 01.09.2015 - Samstag 31.10.2015:
Unterstützung eines Lions unseres Clubs für den Kauf von lebenswichtigem Material während seines Freiwilligeneinsatzes in Peru |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 0 | |
Mittwoch 01.07.2015 - Sonntag 07.02.2016:
Projekt Literaturförderpreis 'Junge Texte Thurgau'; gemeinsam mit allen Thurgauer Lions Clubs und Lehrkräften der Kantonsschule Frauenfeld |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 100 |
Lionsjahr 2014-2015
Beschreibung | Begünstigter | BG | BS | AS |
---|---|---|---|---|
Freitag 19.12.2014 - Sonntag 21.12.2014:
Weihnachtsbeizli am traditionellen Weihnachtsmarkt in Frauenfeld. Verkauf von Essen und Getränken. |
Noch offen | 🔒 n/a | 🔒 n/a | 350 |
Samstag 20.09.2014 - Samstag 20.09.2014:
Teilnahme von Mitgliedern des LC Iselisberg am 2-Stundenlauf in Frauenfeld. Suche von clubinternen Sponsoren zur Unterstützung der Teilnehmenden. |
- Berufsbildung in Südafrika - Re-Integration durch Weiterbildung | 🔒 n/a | 🔒 n/a | 0 |
Dienstag 26.08.2014 - Sonntag 08.02.2015:
Projekt Literaturförderpreis 'Junge Texte Thurgau'; gemeinsam mit allen Thurgauer LCs und Lehrkräften der Kantonsschule Frauenfeld |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 0 |
Lionsjahr 2013-2014
Beschreibung | Begünstigter | BG | BS | AS |
---|---|---|---|---|
Freitag 13.06.2014 - Sonntag 15.06.2014:
Teilnahme am Stadtfest Frauenfeld mit eigenem Verpflegungsstand |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 450 | |
Freitag 20.12.2013 - Sonntag 22.12.2013:
Weihnachtsbeizli am traditionellen Weihnachtsmarkt in Frauenfeld. Verkauf von Essen und Getränken. |
- Verein Tageshorte Frauenfeld - 2. Begünstigter noch offen | 🔒 n/a | 🔒 n/a | 300 |
Samstag 14.09.2013 - Samstag 14.09.2013:
Teilnahme von Mitgliedern des LC Iselisberg am 2-Stundenlauf in Frauenfeld. Suche von clubinternen Sponsoren zur Unterstützung der Teilnehmenden. |
- Turnfabrik Frauenfeld - Wasserprojekt in Guatemala | 🔒 n/a | 🔒 n/a | 20 |
Freitag 30.08.2013 - Sonntag 09.02.2014:
Projekt Literaturförderpreis 'Junge Texte Thurgau'; gemeinsam mit allen Thurgauer LCs und Lehrkräften der Kantonsschule Frauenfeld (2. Staffel). |
Projekt Literaturförderpreis 'Junge Texte Thurgau'. | 🔒 n/a | 🔒 n/a | 0 |
Lionsjahr 2012-2013
Beschreibung | Begünstigter | BG | BS | AS |
---|---|---|---|---|
Freitag 14.12.2012 - Sonntag 16.12.2012:
Weihnachtsbeizli am traditionellen Weihnachtsmarkt in Frauenfeld. Verkauf von Essen und Getränken. |
- Verein Tageshorte Frauenfeld - Förderverein Tageszentrum Talbach Frauenfeld | 🔒 n/a | 🔒 n/a | 300 |
Samstag 15.09.2012 - Samstag 15.09.2012:
Teilnahme von Mitgliedern des LC Iselisberg am 2-Stundenlauf in Frauenfeld. Suche von clubinternen Sponsoren zur Unterstützung der Teilnehmenden. |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 20 | |
Freitag 31.08.2012 - Freitag 28.06.2013:
Projekt Literaturförderpreis 'Junge Texte Thurgau'; gemeinsam mit allen Thurgauer LCs und Lehrkräften der Kantonsschule Frauenfeld (1. Staffel). |
Projekt Literaturförderpreis 'Junge Texte Thurgau'. | 🔒 n/a | 🔒 n/a | 0 |
Lionsjahr 2011-2012
Beschreibung | Begünstigter | BG | BS | AS |
---|---|---|---|---|
Samstag 02.06.2012 - Samstag 02.06.2012:
Nationaler Lionstag 2012 Gartenfest und Informationen zum Thema 'Tageszentrum; ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz'. Eine Zusammenarbeit der Lionsclubs Iselisberg und Thurgau. |
Förderverein Tageszentrum Frauenfeld. Betreuung von demenzkranken Patienten. | 🔒 n/a | 🔒 n/a | 150 |
Freitag 16.12.2011 - Montag 19.12.2011:
Weihnachtsbeizli am traditionellen Weihnachtsmarkt in Fraunfeld. Verkauf von Essen und Getränken. |
Verein Tageshorte Frauenfeld | 🔒 n/a | 🔒 n/a | 300 |
Samstag 17.09.2011 - Sonntag 18.09.2011:
Teilnahme von Mitgliedern des LC Iselisberg am 2-Stundenlauf in Frauenfeld. Suche von clubinternen Sponsoren zur Unterstützung der teilnehmenden Läufer. |
Verein Frauenfelder 2-Stundenlauf, zugunsten von: - Velos für ein besseres Leben in Eritrea - Mobilität für Behinderte im Thurgau | 🔒 n/a | 🔒 n/a | 20 |
Lionsjahr 2010-2011
Beschreibung | Begünstigter | BG | BS | AS |
---|---|---|---|---|
Donnerstag 21.04.2011 - Dienstag 24.05.2011:
Unterstützung der Institution (speziell für den Kauf von lebenswichtigem Material) durch ein Mitglied des LC Iselisberg während eines Freiwilligeneinsatzes in Peru. |
Institution für Behinderte und Strassenkinder in Cuzco, Peru: 'Inti Runaqunaq Wasin' | 🔒 n/a | 🔒 n/a | 200 |
Freitag 17.12.2010 - Montag 20.12.2010:
Weihnachtsbeizli am traditionellen Weihnachtsmarkt in Frauenfeld. Verkauf von Essen und Getränken |
Verein Tageshorte Frauenfeld | 🔒 n/a | 🔒 n/a | 300 |
Samstag 18.09.2010 - Sonntag 19.09.2010:
Teilnahme von Mitgliedern des LC Iselisberg am 2-Stundenlauf in Frauenfeld. Suche von clubinternen Sponsoren zur Unterstützung der teilnehmenden Läufer. |
Verein Frauenfelder 2-Stundenlauf, zugunsten von: - Bau von 12 Brunnen in Mocambique - Kinderhilfswerk ROKJ im Thurgau | 🔒 n/a | 🔒 n/a | 20 |
Montag 05.07.2010 - Montag 05.07.2010:
Unterstützung des Cinema Luna, einem Verein zum Zweck der Förderung einer lebendigen, nicht komerziellen Filmkultur in der Region Frauenfeld |
Verein Frauenfelder FilmfreundInnen - Betreiber des Cinema Luna Frauenfeld | 🔒 n/a | 🔒 n/a | 0 |
Lionsjahr 2009-2010
Beschreibung | Begünstigter | BG | BS | AS |
---|---|---|---|---|
Sonntag 13.06.2010 - Sonntag 13.06.2010:
Organisation und Durchführung eines Sonntagsbrunch auf dem Hof Neugrüt unseres Mitglieds Hansjörg Uhlmann |
Hilfsorganisation EL-AMAL zum Bau einer Schule in Quarzazate (Marokko) für alleinerziehende Mütter und Waisenkinder | 🔒 n/a | 🔒 n/a | 150 |
Freitag 18.12.2009 - Montag 21.12.2009:
Weihnachtsbeizli am traditionellen Weihnachtsmarkt in Frauenfeld. Verkauf von Essen und Getränken |
Verein Tageshorte Frauenfeld | 🔒 n/a | 🔒 n/a | 280 |
Samstag 19.09.2009 - Samstag 19.09.2009:
Teilnahme von Mitgliedern unseres Clubs am 2-Stunden-Lauf in Frauenfeld. Clubinterne Sponsoren zur Unterstützung der Teilnehmenden. |
Verein Frauenfelder 2-Stunden-Lauf zugunsten von: Förderung und Bildung von Jugendlichen in Kolumbien sowie Beitrag an Umbau Cevihaus Frauenfeld | 🔒 n/a | 🔒 n/a | 0 |
Donnerstag 02.07.2009 - Donnerstag 02.07.2009:
Beschluss für eine Pauschale und einer anschliessenden Überweisung an das LCI Projekt Sight First II |
Sight First II | 🔒 n/a | 🔒 n/a | 0 |
Lionsjahr 2008-2009
Beschreibung | Begünstigter | BG | BS | AS |
---|---|---|---|---|
Mittwoch 10.06.2009 - Mittwoch 10.06.2009:
Finanzieller Beitrag an ein schwer krankes Mädchen zugunsten der schwergeprüften Eltern |
Eltern des todkranken Kindes | 🔒 n/a | 🔒 n/a | 0 |
Freitag 19.12.2008 - Montag 22.12.2008:
Weihnachtsbeizli am traditionellen Weihnachtsmarkt in Frauenfeld. Verkauf von Essen und Getränken |
Verein Tageshorte Frauenfeld | 🔒 n/a | 🔒 n/a | 260 |
Lionsjahr 2007-2008
Beschreibung | Begünstigter | BG | BS | AS |
---|---|---|---|---|
Freitag 14.12.2007 - Montag 17.12.2007:
Weihnachtsmarkt Frauenfeld: Weihnachtsbeizli des Lionsclubs Iselisberg |
Mit Ihrer Konsumation unterstützen Sie den Verein Tageshorte Frauenfeld. Der gesamte Erlös sowie Spenden werden dem Verein überwiesen. | 🔒 n/a | 🔒 n/a | 260 |
Lionsjahr 2006-2007
Beschreibung | Begünstigter | BG | BS | AS |
---|---|---|---|---|
Samstag 12.05.2007 - Samstag 12.05.2007:
Der Lions Club Iselisberg wird in Zusammenarbeit mit dem Lions Club Thurgau Sodis-Mineralwasserflaschen gratis an Mittelschulen und Spitäler im Kanton Thurgau verteilen und dabei das Prinzip und das Projekt «Sodis» erklären. Der Zielbetrag zu Gunsten der nationalen Activity «Sodis» wird in vollem Umfang durch die Mitglieder und den Club erbracht. |
Sodis | 🔒 n/a | 🔒 n/a | 0 |
Samstag 16.12.2006 - Dienstag 19.12.2006:
Weihnachtsbeizli am traditionellen Weihnachtsmarkt in Frauenfeld. Verkauf von Essen und Getränken. |
Verein Tageshorte Frauenfeld | 🔒 n/a | 🔒 n/a | 70 |
Samstag 01.07.2006 - Montag 31.07.2006:
TINGATINGA - Malerei aus Dar es Salaam (Tansania). Austellung und Verkauf von Bildern |
Kinderhilfswerk Tuwapende Watoto in Dar es Salaam. Die Institution steht unter Schweizer Leitung und wurde 2004 gegründet. | 🔒 n/a | 🔒 n/a | 0 |
Lionsjahr 2003-2004
Beschreibung | Begünstigter | BG | BS | AS |
---|---|---|---|---|
Freitag 22.08.2003 - Montag 25.08.2003:
200 Jahre Kanton Thurgau 200 Jahre Kanton ThurgauFestwirtschaft und "Entenrennen" auf der Murg |
Menschen mit einer Behinderung im Kanton Thurgau |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 0 |
Lionsjahr 2001-2002
Beschreibung | Begünstigter | BG | BS | AS |
---|---|---|---|---|
Dienstag 01.01.2002 - Montag 01.09.2003:
Organisation und Durchführung Organisation und DurchführungInternationales Lions Jugendcamp 2003 in der Kartause Ittingen, Warth TG |
Jugendlichen im Alter zwischen 16 und 21 Jahren aus der ganzen Welt |
🔒 n/a | 🔒 n/a | 0 |